Boomer (Bomber)

01. Aug 2023

Boomer (Bomber)

Boomer hat eine neue Pflegestelle gefunden und darf dort nun gerne besucht und kennengelernt werden.

Name: Boomer (ehem. Bomber)

Rasse: Mischling

Geschlecht: männlich

geb: ca. 04/2023

Schulterhöhe: ca. 40 cm

Kastriert: nein

Anlagehund: nein


Kontaktperson: Michael Sieven

Telefon: 0163-8466656 (gerne auch über Whatsapp, Rückruf erfolgt dann in kürze)

E-Mail: msvncnfrd



*auf einer Pflegestelle in 52477 Alsdorf, auf der er gerne besucht und kennen gelernt werden kann. 

Update, Stand 16.11.23:

Boomer hatte Glück und wurde von unserem Team Mitglied Micha zur Pflege aufgenommen, da seine alte Pflegestelle gesundheitsbedingt ihn nicht mehr behalten konnte. Er ist nun auf der Suche nach einem schönen Zuhause und kann gerne besucht und kennengelernt werden. 

Er teilt sich seinen Platz mit zwei weiteren Pflegehunden (Paloc und Kotai Mocsi - Profile auch auf unserer Homepage) und einer weiteren Hündin ohne Probleme. 

Er zeigt sich vorbildlich lieb, als treuer Begleiter und verträglich.

In neuen Situationen reagiert er erstmal vorsichtig zurückhaltend, taut aber schnell auf. 

Er ist sehr kinderlieb, spielt und kuschelt gerne. 

Da er noch sehr jung ist, lernt er natürlich noch einiges; tut dies aber mit Freude. 

Boomer kann gerne nach Absprache besucht und kennengelernt werden.

------------------------------

Boomer, wie er von seiner Pflegefamilie getauft wurde, hat die lange Reise gut überstanden. Mit den vorhandenen Hunden hat er sich sofort gut verstanden, und auch die erste Tobeparty hat schon stattgefunden. Boomer ist sehr menschenbezogen, sucht bei Pflegemama oder -papa Schutz, wenn ihm etwas unheimlich ist, und genießt es sehr, gestreichelt und bekuschelt zu werden. 

Hier ist eine Update von seiner Pflegestelle, Stand: 11.09.:

Grundsätzlich ist Boomer ein echt kluges Köpfchen. Er hat bereits Sitz gelernt und übt fleißig die Stubenreinheit. Auch da macht er schon tolle Fortschritte.
Boomer ist verfressen und daher gut trainierbar. Manchmal klaut er aber auch gerne mal Essen, was eigentlich nicht für ihn bestimmt war - das ist aber normales Junghundverhalten und daran wird schon geübt.

Boomer ist ein kleiner lustiger Hund und liebt Kinder - sowohl kleine als auch ältere.

Insgesamt ist Boomer sehr kontaktfreudig. Bei Männern ist er allerdings vorsichtiger als bei Frauen. Womöglich hat er mal schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, so dass er bei zu schnellen Bewegungen von Männern sich versteckt.

Er geht gerne spazieren. Das klappt aber wesentlich besser, wenn die anderen Hunde der Pflegestelle dabei sein, da er sich alleine noch unsicher zeigt. Daher wäre es sicherlich schön für ihn, schon einen vorhandenen Hund in seinem Zuhause zu haben. Er könnte aber auch lernen ein Einzelhund zu werden. 

Er lebt aktuell auch mit einer Katze problemlos zusammen, so dass auch eine Katze in seinem neuen Zuhause leben dürfte.

***

Dieses niedliche Hundekind wurde vor ca. 4 Wochen mit seinem Geschwister irgendwo am Rand eines Dorfes aufgelesen, völlig verängstigt und verstört. Die Vermutung liegt nahe, dass sie dort einfach "entsorgt" wurden. Dank einer Pflegestelle, die die beiden für die erste Zeit aufnehmen konnte, haben sich die beiden super entwickelt und ihre anfängliche Scheu vor dem Menschen schnell verloren. 

Bomber (den Namen eines Hundes kann man übrigens ganz problemlos ändern...) ist ein goldiger Hundejunge, der sehr freundlich und verschmust ist. Dabei ist er aktuell kein Draufgänger, sondern eher vorsichtig mit Tendenz zur Unterwürfigkeit. 

Wie groß Bomber einmal werden wird, können wir leider nicht voraussehen. Die Endgröße eines Welpen abzuschätzen, ohne die Eltern zu kennen, ist schlichtweg reines Rätselraten. Als Welpenadoptant sollte man sich einfach von allen Erwartungen frei machen und sich nach Abschluss der Wachstumsphase darüber freuen, was dann neben einem auf der Couch sitzt.

Wir wünschen dem kleinen Mann, dass er ganz schnell entdeckt wird und in sein erstes eigenes Zuhause reisen kann; ein Tierheim ist wahrlich kein Ort, in dem ein junger Hund seine Kindheit verbringen sollte.

Natürlich bedeutet ein Welpe im Haus nicht nur Niedlichkeit und Zuckerschock, sondern auch eine ganze Menge Aufmerksamkeit, Arbeit und ja, vermutlich auch Chaos. Bomber muss von der Stubenreinheit bis zum Alleinbleiben ja noch alles lernen und benötigt anfangs viel Zeit und Zuwendung.

Bomber hat bereits alle erforderlichen Impfungen und ist somit reisebereit. 

Wer verliebt sich in den kleinen Kerl und hat die nötige Gelassenheit und Nervenstärke, sich eine Zeitlang Welpenchaos und "Pubertäts-Knete" ins Leben zu holen? Wenn Sie denken, dass Sie unserem Bomber ein schönes Zuhause schenken können und sich zutrauen, ihn liebevoll und souverän bei seiner Entwicklung zu begleiten, dann melden Sie sich gern bei uns. Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett ins Glück wäre wunderbar.

Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.

Wie alle unsere Hunde reist auch Bomber mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Klicken Sie bitte auf den Link "Selbstauskunft", sodass sich die PDF Datei öffnet. Je nach Browser öffnet sich die Datei direkt auf dem Bildschirm oder muß am unteren Bildschirmrand nochmals angeklickt werden, nachdem sie heruntergeladen wurde. 

Sie können die Felder der Datei ohne Zusatzprogramme ausfüllen und klicken danach bitte mit der rechten Maustaste in das Dokument und wählen die Option "speichern unter" oder "save as" aus. Bitte wählen Sie den Speicherort aus, z.B. das "Desktop" Ihres Rechners. Es wird der Dateiname "Selbstauskunft_Canifair_" vorgegeben. Bitte ergänzen Sie nach dem letzten "_" noch Ihren Familiennamen, damit wir die Datei besser zuordnen können.

Bitte denken Sie unbedingt daran, im ersten Feld ganz oben, den Hundenamen einzutragen.

Wenn Sie nun eine Email an den in der Anzeige genannten Vermittler senden, hängen Sie bitte die gespeicherte Selbstauskunft mit an. Das ermöglicht uns schon einen erstern Eindruck und erleichtert und beschleunigt den Erstkontakt deutlich. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nur im Rahmen einer Hundeanfrage, bzw. der angefragten Adoption verwendet.